Digitalisierungsprojekt bei Thomann GmbH gestartet
Zum Start des umfassenden Digialisierungs-Projektes im Bereich der Anarbeitung der Thomann GmbH besuchte Valentin Kaltenbach heute den Betrieb am Standort Hergatz am Bodensee.

Die vollintegrierte IoT-basierte Lösung der Kaltenbach.Solutions wird bei Thomann im Bereich der Anarbeitung sowohl die Auftragsdaten, als auch die Prozessdaten und die Maschinendaten in Echtzeit erfassen, analysieren und übersichtlich visualisieren. Perspektivisch lässt sich zudem der Carbon Footprint digital festhalten. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Arbeit zu erleichtern.
Die inhabergeführte Thomann GmbH hat sich als großer Stahlversorger für Industrie und Handwerk in Deutschland einen Namen gemacht. Im Bereich der Qualität, der Nachhaltigkeit, des Klimaschutzes und des menschengerechten Arbeitens nimmt man eine Vorreiterrolle unter den Handelsbetrieben ein. Im Bild stehen links Daniel Baiz (Betriebsleiter Stahl), rechts Unternehmensinhaber Rolf Thomann.